___________________________________________
Spiderman #25 - Enthüllungen 2 |
Vor allem Howard Mackie & John ROMITA JR.
...
Das Ende der vierteiligen Story, das in den beiden deutschen Heften
"Der sensationelle Spiderman" # 8 und "Spiderman" # 25 veröffentlicht
wird, zeichnet der unvergelichliche John ROMITA JR.
In großen, groben und explosiven Bildern erzählt er die dramatische Geschichte vom Tod
Ben Reillys. Der grüne Kobold taucht aus der Versenkung wieder auf und übernimmt den
Part des V ...
___________________________________________
Thor #1 |
... daraus geschehen wird? Nur
die Mächte bei Marvel wissen das in unseren Tagen schon.
Meisterlich
fürwahr ist wider der Strich des Pinsels des Sohnes des John ROMITA.
Doch auch an ihm sind die Zeichen der Zeit nicht ohne alle Spuren vorüber
gegangen. Es dünkt, als seien unter seinen Favoriten mit der Zeit auch
Mitstreiter aus dem La ...
___________________________________________
Spidergirl # 0 |
Tamara
Defalco / Ronalda Frenz (wie, schon wieder ein Frauen-Comic?)
... ist die Wiedergeburt der "Superhelden-und-ihre-Kinder"-Idee,
die uns Lesern schon die wunderschönen Geschichten von Superman und Batman
JR. brachte. Leider erlebten die beiden jungen Recken des DC-Universums nur
wenige Abenteuer. Spidergirl bringt es in Amerika dagegen auf mittlerweile
21 Hefte.
Anfangs
wurde die Neue im neuen Marvel-Universum MC2 reg ...
___________________________________________
Punisher vs Batman |
Dixon / ROMITA / Janson
... permanente
Lösung. Dazu kommt noch der ebenfalls in den letzten Jahren
immer blutrünstiger porträtierte Joker. Stoff für eine derbe
Geschichte. Das ganze wird uns im kräftigen Strich von John
ROMITA JR., der lange Zeit der Zeichner des Punisher war,
dargeboten. Für die Tuschezeichnungen ist Klaus Janson
verantwortlich, der zumindest aus seiner Arbeit am "The Dark
Knight Returns" bekannt ...
___________________________________________
Spider-Man 31 |
Howard
Mackie / John ROMITA JR.
... neue Heft der Spinne ist eine John ROMITA JR. Doppelnummer.
Das heißt, doppelt soviel prächtige Bilder als in einer normalen Nummer. Also
ein doppelter Grund, sich dieses Heft genauer anzuschauen.
Die
Spinne blickt auf ein turbulentes und verwirrendes Jahr zurück. Doch nun ist
alles einigermaßen wieder im Lot und die Spinne kann sich ganz ihrem Leiden
widmen ...
___________________________________________
Spiderman #30 |
J. M. Dematteis / Luke Ross
... und ohne
krasse Durchhänger. Sein Stil ist modern und witzig und wird von Ausgabe zu Ausgabe
besser. Ebenso solide aber unspektakulär sind die Farben. So kann es ruhig weitergehen
bis John ROMITA JR. und John Byrne wiederkommen.
Die Spinne ist wieder da, mit dem Mix, der sie groß gemacht hat.
Superhelden-Action mit einem Spritzer Humor und jeder Menge menschlichen Dramas. ...
___________________________________________
Spider-Man komplett #4 |
Diverse
Autoren
... macht Vergangenheitsbewältigung Spaß. Eingepackt in einen
schmucken Schuber stecken diesmal 15 Hefte der Serie Spider-Man von den Altmeistern
Stan Lee, Steve Dikto und John ROMITA. Im Schuber mit enthalten ist der Auftritt
des freundlichen Wandkrabblers in der Serie Daredevil (momentan wieder im
Rahmen der Marvel-Knights aktuell) und das Special mit den Rächern.
J ...
___________________________________________
Spiderman Tod und Carnage - Der sensationelleSpiderman #2 und Spiderman #19 |
wie immer
... Jenseits befördern. Das steigert natürlich die
Zuneigung zwischen Jess und der Spinne, mal sehen wie Ben da wieder rauskommt.
Den inneren Kampf zwischen dem Außerirdischen und Ben kann
ROMITA am eindruckvollsten visualisieren. Die 22 Seiten von unserem John JR. sind ein
wahres Fest für die Augen.
Der Rest ist eher okay als brilliant.
Die Übersetzung von Marvel ...
___________________________________________
Spiderman Special 8 - Onslaught Phase 4 |
diverse
... durch den Zeichnungen
von Josh Hood, der zwar einige gute Ansätze zeigt, aber in puncto Perspektive total
versagt. Einzig ansehenswert sind die Bilder des auch diesen Monat begeisternden John
ROMITA JR.
Ein bißchen übel stößt noch die Plumpheit auf, mit der
Peter Parker - der Klon - dem Tode entrinnt ist und - welch glückliche Fügung - ohne
ersehbare Ursache seine Spinnenkräf ...
___________________________________________
Der erstaunliche Spiderman |
STRACZYNSKI / ROMITA JR.
... aber nicht drauf stolz sein) und auch Nightcrawler hat zumindest mal in Deutschland gelebt, oder. Und Sigurd ist auch nicht von Pappe.
Zurück zum Thema. Die groben Zeichnungen des John ROMITA JR. waren schon immer außergewöhnlich. Mit den Farben in diesem Heft werden sie phänomenal. An einigen Stellen werden seine Striche sehr fein und in einer an Giraud erinnernden Einfachheit erze ...
|